Aktuelle News und Events Ihres Praxispartners SBS

Aktuelles

Ladungssicherung geht ALLE an – praxisnahe Schulung am 26. April

Wer glaubt, beim Thema Ladungssicherung gut informiert zu sein, überschätzt sich oft – mit gefährlichen Folgen. Denn unzureichend gesicherte Ladung zählt zu den häufigsten Beanstandungen bei Lkw-Kontrollen. Umso wichtiger ist es, die eigenen Kenntnisse regelmäßig auf den Prüfstand zu stellen. Die SBS lädt daher zur Praxisschulung ein.

Mehr erfahren

SBS warnt: "Ladungssicherung wird häufig überschätzt"

Seminar am 06.04.2025 in Salem macht Risiken erlebbar.

Immer wieder sorgen unzureichend gesicherte Ladungen im Straßenverkehr für gefährliche Situationen, teure Bußgelder und sogar Personenschäden. Dabei herrscht unter Fahrern häufig der Irrglaube, Ladungssicherung sei reine Routine – etwas, das man „nach Gefühl“ schon richtig mache.

Mehr erfahren

Neuer Kompetenz-Workshop vermittelt Expertenwissen

SBS Fleet-Competence veranstaltet vom 27. bis 30. Oktober 2025 in Burbach einen hochkarätigen KompetenzWorkshop rund um digitale Fahrtenschreiber der neuesten Generation sowie die aktuellen Sozialvorschriften im Fahrpersonalrecht. In der Welt des gewerblichen Güter- und Personenverkehrs herrscht derzeit großer Informationsbedarf.

Mehr erfahren

Intensivseminar Fahrpersonalrecht Bus – Linienverkehr

Die SBS Fleet-Competence veranstaltet am 10. April 2025 in Hanau, ein praxisnahes Intensivseminar Fahrpersonalrecht Bus – Schwerpunkt Linienverkehr. Das Seminar richtet sich an Unternehmer, Verkehrsleiter, Disponenten und weitere verantwortliche Personen sowie Behördenvertreter aus dem Bereich Arbeitsschutz, Gewerbeaufsicht und Polizei.

Mehr erfahren

Fuhrparkleiter und Verkehrsleiter trafen sich in Tuttlingen

Fachveranstaltung zum Digitalen Fahrtenschreiber.

TachoPlus Fleet-Solutions und SBS Fleet-Competence veranstalteten am 23.03.2025 in der Stadthalle Tuttlingen die regelmäßige Fachveranstaltung zum Digitalen Fahrtenschreiber zusammen mit der Anwenderschulung für die Auswertesoftware TachoPlus.

Mehr erfahren

Einzigartiges Intensivseminar Fahrpersonalrecht Bus

Verkehrsunternehmen, die primär im Linienverkehr tätig sind, haben oft mit komplexen gesetzlichen Anforderungen zu kämpfen. Um hier auf dem neuesten Stand zu bleiben, bietet das Intensivseminar „Fahrpersonalrecht Bus – Schwerpunkt Linienverkehr“ eine einmalige Gelegenheit, sich umfassend und praxisnah fortzubilden. Veranstalter ist die SBS Fleet-Competence.

Mehr erfahren

SBS startet neues Videoportal mit umfangreichen Lerninhalten

Die SBS Fleet-Competence aus Salem am Bodensee hat ihr neues Videoportal erfolgreich online gestellt. Mit diesem innovativen Angebot bietet das Unternehmen eine wertvolle Plattform für Fuhrparkbetreiber, Fahrer und Verkehrsverantwortliche, um sich jederzeit und ortsunabhängig über aktuelle Branchenentwicklungen und gesetzliche Vorgaben zu informieren.

Mehr erfahren

Für Fahrer und Fahrerinnen: ECO-Training in der Praxis

Am 15. März 2025 veranstaltet die SBS Fleet-Competence ein praxisorientiertes ECO-Training für Fahrer. Die Schulung findet von 8:00 bis 16:30 Uhr in Salem statt und zielt darauf ab, die Teilnehmer für spritsparendes Fahren zu sensibilisieren. In dieem Training wird vermittelt, wie man wirtschaftlich fährt und gleichtzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz leistet.

 

Mehr erfahren

Onlineseminar zu Lenk- und Ruhezeiten – Aktuelle Änderungen

SBS Fleet-Competence aus Salem am Bodensee veranstaltet am 10. März 2025 von 09:00 bis 12:00 Uhr ein hochaktuelles Online-Seminar zum Thema Lenk- und Ruhezeiten sowie aktuelle Änderungen. Das Seminar findet via Zoom statt und richtet sich an alle Fachkräfte im Transportwesen, die ihre Kenntnisse vertiefen und auf den neuesten Stand bringen möchten.

Mehr erfahren

Spezialseminar in Weichering: Smart Tachograph Version 2

Die gesetzlichen Anforderungen für Fuhrparkbetreiber im Güter- und Personenverkehr verschärfen sich stetig. Besonders durch die Einführung des neuen Smart Tachograph Version 2 und das aktualisierte Risikoeinstufungssystem stehen Unternehmen vor neuen Herausforderungen. Um rechtliche Fallstricke zu vermeiden...

Mehr erfahren

Brauchen Wohnmobile einen Fahrtenschreiber?

Vermeintlicher Experte ignoriert Entscheidung des EuGH! - Aufgrund aktueller Diskussionen in den Sozialen Medien, ob ein Wohnmobil mit einem Fahrtenschreiber (Digitacho) ausgerüstet sein muss, soll diese Situation hier beleuchtet werden. Ziel dieses Beitrags ist es, den Betroffenen zuverlässige und rechtlich fundierte Aussagen zu liefern. Anlass für die lebhafte und emotinale.....

Mehr erfahren

Trainerseminar von SBS Fleet-Competence – 17. bis 20. März 2025

Das Trainerseminar von SBS Fleet-Competence ist die ideale Plattform, um sich umfassend über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Fahrpersonalrecht, digitale Fahrtenschreiber und Sozialvorschriften zu informieren. Vom 17. bis 20. März 2025 dreht sich in Burbach alles um Praxis, Expertise und den Austausch unter Trainern.

Mehr erfahren