BKF-Weiterbildung sowie Schulung Ladungssicherung, Digitaler Tacho und ECO-Training: Mit SBS haben Sie den Partner aus der Praxis
Spezialseminare für Fuhrparkbetreiber, Profisseminare für Ausbilder und Praxisschulungen für Fahrer: Aktuelle Termine finden Sie hier.
Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit, bei einer BKF-Weiterbildung von SBS mehr über die Bedienung digitaler Tachographen, Sozialvorschriften und andere Sachverhalte des Güter- und Personenverkehrs zu lernen! Wir bieten Ihnen insbesondere über in der Praxis selten beachtete und dennoch bedeutende Themen wie die Ladungssicherung Schulung, aus der Sie wertvolle Informationen für Ihren Betrieb gewinnen.
Wenn Sie Ihren Fuhrpark optimieren wollen, buchen Sie eine der folgenden Schulungen und Beratungsleistungen:
|
|
Praxistraining Digitaler Fahrtenschreiber: Erfüllen Sie Ihre Pflicht nach der Tachographenverordnung VO (EU) 165/2014
Vielleicht sind Sie jetzt neugierig, was die neue Tachographenverordnung für Sie und Ihre Unternehmerpflichten bedeutet? Mit unserer Schulung „digitaler Tachograph“ erfüllen Sie Ihre Pflicht zur Schulung Ihrer Fahrer im Umgang mit den Fahrtenschreibern. Wir machen Sie beispielsweise mit den Menüs und Anzeigen Ihrer digitalen Kontrollgeräte vertraut und Sie üben alle Bedienschritte praktisch an über 40 Trainingsgeräten. Zudem werden Sie zu Ihrer Unternehmerpflicht geschult – etwa, wie sich eine Fahrerkarte beziehungsweise ein digitaler Tachograph auslesen lässt und wie die Daten gesetzeskonform auszuwerten sind. Lesen Sie hier den Bericht aus der OMNIBUSREVUE 2020. Das in Deutschland einmalige Spezialseminar für Führungskräfte aus Verkehrsunternehmen fand in Kooperation mit dem Landesverband Bayerischer Omnibusunternehmen e.V. (LBO) in Müchen statt. Michael Simon, stellvertretender Chefredakteur in der Redaktion Personenverkehr der Zeitschrift OMNIBUSREVUE begleitete das Praxisseminar einen ganzen Tag lange und gewann neben vielen neuen Erkenntnissen einen umfassenden Eindruck über die komplexen Rechtsnormen zum Thema Fahrtenschreiber sowie Lenk- und Ruhezeiten. Seinen spannenden Artikel können sie direkt hier lesen.
Die SBS-Fahrerschulung bringt Ihnen mehr Sicherheit in Ihrer täglichen Praxis und weniger Bußgeld-Risiko
Ihnen ist sicherlich bewusst, dass die Verletzung einer Vielzahl verkehrsrechtlicher Vorgaben hohe Haftungsrisiken zur Folge hat. Um eventuelle Kenntnislücken sorgfältig zu versiegeln, bieten wir Ihnen umfassende Aus- und Weiterbildungsprogramme sowie Beratung und Unterstützung bezüglich der Einhaltung sämtlicher Unternehmerpflichten. Eine Fahrerschulung für Fahrer gewerblicher Fahrzeuge über 3,5 Tonnen (Bus und Lkw), Unterweisung in Ladungssicherung oder Perfektionstraining bringt Ihnen mehr Erfolg, weil Sie weniger Schäden an Ihren Fahrzeugen und weniger Bußgeld zu zahlen haben. In SBS haben Sie dafür einen qualifizierten und erfahrenen Ansprechpartner mit reichlich Praxiserfahrung gefunden.
Wirtschaftliches Fahren (ECO-Training) leicht gemacht
Je weniger Sprit Ihre Fahrzeuge verbrauchen, desto wirtschaftlicher arbeitet Ihr Unternehmen. Dieses große Potential zur Kosteneinsparung und somit zur Gewinnmaximierung wird von den meisten Unternehmen vernachlässigt. Dabei ist das ECO-Training für Lkw– und Busfahrer ein entscheidender Faktor, damit Ihnen weniger Kosten pro Fahrt entstehen. Das bringt Ihnen mehr Gewinn, ohne dass Sie Ihre Transportpreise erhöhen müssen. Darüber hinaus reduziert sich der Verschleiß des Fahrzeugs, für den Fahrer entsteht weniger Stress und Sie können sich auf eine sichere Beförderung Ihrer Fracht verlassen – und das alles, ohne Geld in neue Fahrzeuge oder eine Modernisierung investieren zu müssen! Einsparungen von 10 % und mehr sind in den Trainings keine Seltenheit. Ein Praxistraining, das auch die Fahrer übrezeugt, bringt Ihnen nachhaltigen Erfolg für Ihren Fuhrpark. Wirtschaftliches Fahren ist eine Sache des Know-how.
Ladungssicherung in einer Schulung perfektionieren
Täglich können Sie es in den Verkehrsnachrichten hören – die Meldungen über verlorene Ladung. Polizei und Versicherer gehen davon aus, dass mindestens 70 % aller Ladungen schlecht bis gar nicht gesichert sind. Für die von mangelhaft gesicherter Fracht verursachten Sach- und Personenschäden werden daher nicht nur die Fahrer verantwortlich gemacht, sondern auch Unternehmer und Verlader. Korrekte Ladungssicherung geht daher buchstäblich alle etwas an! Für einige Firmen übernehmen wir deshalb auch die ständigen, regelmäßigen Kontrollen der Ladungssicherung im Unternehmen und unterstützen so auch den Leiter der Ladearbeiten. In umfassenden, informativen und praxisnahen Schulungen demonstrieren wir direkt am Objekt, wie sich die Sicherung Ihrer Fracht mit wenigen Handgriffen optimieren lässt. Anschauliche Versuche verdeutlichen die Theorie in der Praxis und bleiben nachhaltig in Erinnerung. Dabei können wir auch auf unsere Erfahrungen als Sachverständige bei Schwerlastkontrollen der Polizei zurückgreifen. Das bringt Ihnen mehr Sicherheit und vertieftes Wissen über das Thema Ladungssicherung.
BKF-Weiterbildung durch praxiserfahrene Dozenten
Im Bereich der BKF-Weiterbildung sind wir gemäß Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz als Ausbildungsstätte anerkannt. Unsere Dozenten sind fachlich hochqualifiziert und bringen langjährige Praxiserfahrung mit. Unsere eigenen Berufserfahrungen aus leitenden Funktionen in verschiedenen Verkehrsbetrieben sowie als Fahrer (Bus und LKW) fließen in die Schulungen ein und sichern die Akzeptanz der Teilnehmer. Entscheiden Sie also selbst, ob die Trainer vom Fach sein sollen oder ob Ihnen reine Theoretiker, die von Ihrem täglichen Geschäft keine Ahnung haben, die Kenntnisbereiche nach BKrFQG vermitteln sollen. Fachkompetenz aus der Praxis bildet in Kombination mit praktischen Übungen eine optimale und fundierte Grundlage für nachhaltigen Lernerfolg. Eine sogenannte BKF-Schulung darf Sie nicht nur Geld und Zeit kosten – sie muss unter dem Strich einen Gewinn für das Unternehmen bringen. Wenn Ihre Fahrer ein größeres Wissen haben, entstehen weniger Schäden und Bußgelder und die Kunden sind zufriedener. Erfahren Sie hier auch, was es mit dem Begriff Berufskraftfahrerqualifikation Module auf sich hat.
Wir stehen Ihnen in zahlreichen Situationen mit Rat und Tat zur Seite. Ob ein externer Verkehrsleiter, Beratung zur Bußgeldvermeidung oder im Bereich Ladungssicherung Schulung benötigt wird – SBS ist für Sie da. Besuchen Sie eine BKF-Weiterbildung und stellen auch Sie fest: Wir sind mit allen Herausforderungen optimal vertraut, denen Sie sich täglich stellen!