Aktuelle News und Events Ihres Praxispartners SBS

Digitale Fahrtenschreiber für Fuhrparkverantwortliche

von Marina Gabriel

Gerade Multiplikatoren und Vertreter von Kontrollbehörden müssen die eigenen Kenntnisse fortlaufend aktualisieren, um keine Mythen oder "Internet-Wahrheiten" glauben zu müssen. Denn die Themen Fahrpersonalrecht und digitale Fahrtenschreiber sind sehr komplex und ständigen Neuerungen und neuen Rechtsprechungen unterworfen.

Auch für Kontrollbehörden ist die Fortbildung explizit in der EU-Verordnung 165/2014 vorgeschrieben:

Art. 39: Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass die Kontrolleure für die Analyse der aufgezeichneten Daten und die Überprüfung des Fahrtenschreibers ordnungsgemäß geschult sind,[..] m Sinne dieser Bestimmung bezeichnet der Ausdruck „Kontrolleure“ sämtliche Kontrollorgane,[...]

Im Internet werden viele Fragen und Mythen zu den Fahrtenschreibern der Generation 1 und natürlich erst recht zu den Smart Tachos Version 1 und 2 verbreitet.

Als Profi im Bereich Fahrpersonalrecht und Digitale Fahrtenschreiber müssen Sie sattelfest sein und auf jede Frage eine fundierte Antwort geben können. In unserem Seminar erfahren Sie in einer einmaligen Mischung aus Theorie und Praxis fundierte Details zu sämtlichen auf dem Markt befindlichen Geräten und testen alle Funktionen auch ausgiebig selbst.

Dafür stehen mehr als 120 Fahrtenschreiber, sowie weit über 1.000 Trainingskarten (jeder Art) zur Verfügung!

Glauben Sie nur, was Sie selber sehen und überprüfen können!

Live im Praxisseminar:

DSRC
(Fernkommunikation der Kontrollbehörden), ITS-Schnittstelle (D8-Daten) und was passiert wirklich bei "ITS-NEIN", CAN-Bus-Daten, Grenzübertritt direkt sehen, Kommunikation zwischen Fahrerkarte und Tacho, Signaturfehler und vieles mehr...

Schon mal eine Tachoprüfung gemacht? Mit unseren verschiedenen WorkshopTabs (VDO und Stoneridge), führen Sie sämtliche Kalibrierungen und Einstellungen an den Geräten selbst durch! Somit müssen Sie zukünftig auch keine Aussage einer Werkstatt einfach glauben.

Seien Sie mittendrin, statt nur dabei, denn diesen Workshop gibt es nur bei uns!

Viele Inklusivleistungen, z.B. eine Vollversion von TachoPlus, unsere neue SBS Fleet-App und die neuste Auflage des Fachbuches "Digitale Fahrtenschreiber von A-Z" von Olaf Horwarth!

1. Online-Seminar Lenk- und Ruhezeiten am 20.10.2025 (kostenlos für Teilnehmer am Praxisseminar)
2. Praxisseminar: Kompetenzworkshop Digitale Fahrtenschreiber vom 27.-30.10.2025

Begrenzte Teilnehmerzahl für mehr Lernerfolg! Daher regelmäßig schnell ausgebucht!

Profis müssen einfach mehr wissen!

Zurück zur Newsübersicht

Inhaber Olaf Horwarth

Haben Sie noch Fragen?

Ich freue mich auf ihren Anruf oder ihre Nachricht.

Bei Interesse oder Fragen stehen wir Ihnen gern jederzeit für ein Gespräch zur Verfügung.

Tel. +49 75 53 / 219 4004

Jetzt anrufen Jetzt Nachricht schreiben