Aktuelle News und Events Ihres Praxispartners SBS

Spezialseminar in Weichering: Smart Tachograph Version 2

von Marina Gabriel

Die gesetzlichen Anforderungen für Fuhrparkbetreiber im Güter- und Personenverkehr verschärfen sich stetig. Besonders durch die Einführung des neuen Smart Tachograph Version 2 und das aktualisierte Risikoeinstufungssystem stehen Unternehmen vor neuen Herausforderungen. Um rechtliche Fallstricke zu vermeiden und sich bestmöglich auf die aktuellen Vorschriften einzustellen, veranstaltet SBS Fleet-Competence aus Salem am 25. Februar 2025 ein Spezialseminar in Weichering.

Das Seminar bietet eine praxisnahe und umfassende Schulung zu den Pflichten von Fuhrparkbetreibern und zeigt konkrete Lösungen zur Einhaltung der neuen Vorschriften. Seit dem 21. August 2023 ist der Smart Tachograph Version 2 für Neufahrzeuge verpflichtend. Hinzu kommt die erheblich verkürzte Umrüstpflicht, die Unternehmen zwingt, ihre Fahrtenschreiber zeitnah auf den neuesten Stand zu bringen. Fehlende Kenntnisse oder falsche Informationen können gravierende Konsequenzen haben – von hohen Bußgeldern bis hin zum Entzug der Betriebserlaubnis.

Praxisnahe Schulung mit realen Fahrtenschreibern
Ein besonderes Merkmal des Seminars ist die praxisorientierte Vermittlung von Wissen. Den Teilnehmern stehen über 50 Fahrtenschreiber aller Hersteller, Generationen und Versionen zur Verfügung. So werden nicht nur die theoretischen Grundlagen vermittelt, sondern auch direkt an den Geräten demonstriert, wie der neue Smart Tacho funktioniert und welche Herausforderungen sich in der Praxis ergeben.

Vermeiden Sie Bußgelder durch fundierte Kenntnisse
Neben der Smart-Tacho-Umrüstung thematisiert das Seminar auch die Auswirkungen des EU-Mobility Package 1, die neue Berechnung der Risikoeinstufung und das komplexe Thema ausländischer Fahrerlaubnisse. Gerade für Unternehmen mit eigenem Fuhrpark oder Verantwortliche in Transportbetrieben ist es essenziell, sich mit diesen Änderungen auseinanderzusetzen, um wirtschaftliche Risiken zu minimieren.

Warum eine Teilnahme am Seminar unverzichtbar ist
Unternehmer, Disponenten und Verkehrsleiter lernen in dieser einzigartigen Schulung alles, was sie für die korrekte Anwendung der aktuellen Vorschriften wissen müssen. Mit bis zu 100 Trainingsgeräten und einer Vielzahl von Trainingskarten (Fahrer-, Unternehmens-, Werkstatt- und Kontrollkarten) erhalten sie eine praxisnahe Ausbildung, die sofort im Alltag umsetzbar ist. Dabei werden alle Aussagen anhand aktueller Rechtsgrundlagen belegt und häufig verbreitete Mythen durch praxisnahe Demonstrationen widerlegt.

 

Anmeldung und weitere Informationen
Das Seminar findet am 25. Februar 2025 von 08:00 bis 17:30 Uhr in Weichering statt. Interessierte Unternehmen und Fuhrparkverantwortliche können sich direkt über SBS Fleet-Competence aus Salem anmelden.

Nutzen Sie die Chance, sich umfassend über die neuen Vorschriften zu informieren und Ihr Unternehmen vor vermeidbaren Sanktionen zu schützen. Weiterbildung bringt Sie weiter!

 

Zurück zur Newsübersicht

Inhaber Olaf Horwarth

Haben Sie noch Fragen?

Ich freue mich auf ihren Anruf oder ihre Nachricht.

Bei Interesse oder Fragen stehen wir Ihnen gern jederzeit für ein Gespräch zur Verfügung.

Tel. +49 75 53 / 219 4004

Jetzt anrufen Jetzt Nachricht schreiben