Digital Tachograph Training

Digital Tachograph Training – Spezialseminare für Unternehmer, Verkehrsleiter und Fahrer

Digital-Tachograph-TrainingVerantwortlichkeit des Verkehrsunternehmens:
Auszug aus der VO (EU) 165/2014, Artikel 33: „Das Verkehrsunternehmen hat verantwortlich dafür zu sorgen, dass seine Fahrer hinsichtlich des ordnungsgemäßen Funktionierens des Fahrtenschreibers angemessen geschult und unterwiesen werden, unabhängig davon, ob dieser digital oder analog ist; es führt regelmäßige Überprüfungen durch, um sicherzustellen, dass seine Fahrer den Fahrtenschreiber ordnungsgemäß verwenden,[…]“

Spezialseminar Digitaler Tachograph inklusive Smart Tachograph:

Welchen Mehrwert ein solches Praxisseminar bringt, konnte Michael Simon, stellvertretender Chefredakteur in der Redaktion Personenverkehr der Zeitschrift OMNIBUSREVUE, bei einer Schulung in München erleben. Einen Tag lang begleitete er Verkehrsunternehmer, Verkehrsleiter und Disponenten bei einem solchen Spezialseminar, welches Olaf Horwarth seit vielen Jahren erfolgreich in Kooperation mit dem Landesverband Bayerischer Omnibusunternehmen e.V. (LBO) durchführt. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse und Eindrücke hielt Michael Simon in seinem spannenden Artikel „Nachsitzen zum Nachtragen“ fest, der im April in der Zeitschrift OMNIBUSREVUE erschienen ist. Seinen vollständigen Artikel können Sie direkt über diesen Link öffnen.

Erfahren Sie hier mehr über die Spezialseminare für Verantwortliche.

Bewertungen Spezialseminar_04.07.2019-Küffnerhof-Langenbrettach

Seit dem 15.06.2019 müssen alle erstmals zugelassenen Fahrzeuge mit der neuen Generation 2 Fahrtenschreiber, dem intelligenten oder auch Smart Tachograph ausgerüstet sein. In unserem speziellen Digital Tachograph Training zeigen wir Ihnen den korrekten Umgang mit den verschiedenen Kontrollgeräten (Stoneridge; VDO; Efas), den unterschiedlichen Gerätegenerationen und Versionen sowie alles was Fahrer und Unternehmer für die tägliche Praxis benötigen! Dabei erläutern wir Ihnen natürlich auch die Änderungen der 2.Gerätegeneration aufgrund der neuen Tachographenverordnung VO (EU) 165/2014, welche weitere gravierende Änderungen mit sich gebracht hat.

An unseren Trainingsgeräten lernen Sie schnell die wichtigsten Bedienschritte am Digtalen Tachograph in der Praxis. Digital-Tachograph-TrainingSie werden mit den Menüs und den Anzeigen sowie mit der Fahrerkarte / Unternehmenskarte vertraut gemacht. Schwerpunkt in unserem Digital Tachograph Training ist das Thema „Nachtrag“, der durch die neue EU-Tachographen- Verordnung eine noch größere Bedeutung erlangt hat. Insbesondere, weil die Pflicht zur Eingabe von manuellen Nachträgen durch die neue Verordnung erweitert wurde.

Praxis, die im Gedächtnis bleibt: Einfach nur zuhören und zusehen bringt keinen nachhaltigen Lernerfolg. Selber machen schon! Daher hat bei uns jeder Teilnehmer die Möglichkeit, die gängigsten Geräte und Gerätegenerationen der verschiedenen Hersteller selbst zu bedienen. An unseren über 100 Digital Tachograph – Trainingsgeräten können alle Unsicherheiten beseitigt werden. Viele hundert Trainingskarten (Fahrer-, Unternehmens-, Werkstatt- und sogar Kontrollkarten) gewährleisten, dass wirklich JEDER Teilnehmer ausreichend üben kann.
Trainingskoffer_Digitachos So können Sie das Gelernte sofort in die Praxis umsetzen, wodurch das Wissen nachhaltig gesichert wird. Außerdem erfahren Sie die Unterschiede der einzelnen Geräte (z.b. Stoneridge SE 5000 EXAKT DUO und VDO DTCO 1381) und lernen die neuesten Gerätegenerationen, wie den VDO DTCO 4.0, den SE 5000 connekt und den EFAS 5.0 kennen. So können Sie entscheiden, welcher Digitale Tachograph für Sie oder Ihr Unternehmen am besten passt.

Vor dem Hintergrund der neu definierten Schulungspflicht für Unternehmer, veranstalten wir bereits laufend erfolgreiche Praxisseminare auch in Kooperation mit verschiedenen Verbänden, wie dem LBO , LHO , dem NWO , dem MDO, dem FOH und dem VSL sowie für verschiedene IHKs.

Erfahren Sie hier mehr über die Spezialseminare für Verantwortliche.

Und lesen Sie hier die Meinungen und Bewertungen der Teilnehmer:

Bewertungen Spezialseminar_04.07.2019-Küffnerhof-Langenbrettach
Bewertungsbögen_15.03.2017
Bewertungen NWO 05.10.2016
Bewertungsbögen20.10.2015
Bewertungsbögen07.10.2015
Bewertungsbögen06.10.2015
Bewertungsbögen29.07.2015
Bewertungsbögen29.07.2015
Bewertungsbögen08.07.2015
Bewertungsbögen08.07.2015
Bewertungsbögen 18.+.19.08.2015

Selbstverständlich schulen wir Sie auch zu allen eventuell zutreffenden Ausnahmen von den Aufzeichnungpflichten!

  • Wann darf OUT of Scope gefahren werden?
  • Was ist die sogenannte Handwerkerregelung?
  • Welche Fahrzeuge benötigen einen Digitalen Tacho?
  • Was muss beachtet werden, wenn das Gerät defekt ist?
  • Was ist, wenn die Fahrerkarte verloren wurde?
  • Darf ohne Fahrerkarte gefahren werden?
  • Was ist im Linienverkehr zu beachten?
  • […]

Ferner werden Sie sehen, dass der Digitale Tacho auch erhebliche Vorteile und Erleichterungen für Sie und Ihr Unternehmen mit sich bringt! Hierzu zeigen wir Ihnen dem Umgang mit den digitalen Daten und deren Nutzen.

Darüber hinaus erfahren Sie natürlich auch alles zu den Kontrollgerätekarten.

  • Wer bekommt welche Karte?
  • Wo und wie müssen die Karten beantragt werden?
  • Wie lange gilt meine Fahrerkarte?
  • Was geschieht, wenn die Fahrerkarte verloren wurde?

…und viele weitere Fragen, von denen wir keine unbeantwortet lassen! Unser Digital Tachograph Training setzt die Unternehmerpflicht zur Einweisung der Fahrer am Digitalen Tacho um! Beachten Sie auch die Möglichkeit der Förderung durch das BAG.