Praxisseminare „Digitales Kontrollgerät und Sozialvorschriften
Sehr geehrte Seminarteilnehmer,
wir hoffen, Sie konnten wertvolle Informationen aus dem Seminar mitnehmen und können diese auch in Ihrem Alltag einsetzen. Nachfolgend stellen wir Ihnen die wichtigsten Informationen und Unterlagen aus dem Seminar zum Download bereit.
Seminarunterlagen zum Download:
Rechtliche Hinweise:
Alle Angaben, Informationen und Unterlagen wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt und geprüft. Eine rechtliche Gewähr kann nicht übernommen werden. Schreib- und Druckfehler sowie Änderungen von Gesetzen und Verordnungen bleiben vorbehalten. Eine Haftung für Vermögens-, Sach- und Personenschäden durch den Autor oder Herausgeber ist ausgeschlossen. Jede Verwendung außer zu privaten Zwecken, sowie jede Verfvielfältung ist strafbar und daher nur mit Genehmigung des Autors erlaubt (Urheberrecht).
Wissenscheck_Digitacho-ausgefüllt
Zusammenfassung Seminar Fahrer
Infos zum Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz
Ergänzende Erläuterung zum Mythos der „5 Module“: Infos zum BKrFQG
Verschiedene Ausnahmetatbestände:
Ausnahme-Fahrpersonalrecht-Behoerden1
EuGH-Ausnahme-Straßenunterhaltung-Gas-Müllabfuhr
Kommentierungen zur Ausnahme Gartenbau
Checkliste_Handwerkerregelung_neu
Abfahrtskontrolle:
DGUV-Vorschrift70_Unfallverhütungsvorschrift Fahrzeuge
StVO § 23 – Sonstige Pflichten des Fahrzeugsführers
Strafen und Sanktionen:
Info aus Frankreich zur Regelmäßigen Wöchentlichen Ruhezeit
Bussgeldkatalog_Fahrpersonalrecht_2015_07
LV_60_Bussgeldkataloge_Soz_Arbsch_24.06.2014
Sonstiges:
Wenn Sie als EU-Bürger/-in oder als Unternehmen in einem anderen Land mit zusätzlichen Hindernissen konfrontiert werden, weil sich eine Behörde nicht an das EU-Recht hält, dann
… kann SOLVIT Ihnen helfen.
SOLVIT weist die zuständigen Behörden auf Ihre Rechte in der EU hin und sucht mit ihnen gemeinsam nach einer Lösung für Ihr Problem.
Bestellformular Fahreranweisung „Alles auf einen Blick“
Auswertungen Fahrerkarten mit TachoPlus:
Tachoplus bietet für Berufskraftfahrer für die eigene Fehleranalyse eine kostenlose Software an, mit deren Hilfe die eigenen Fahrerkarten ausgelesen werden und auf Fehler analysiert können.
Die Software ist ohne Registrierung unter www.eh-systemhaus.de/freedriver/ abrufbar. Benötigt wird ein kompatibles Kartenlesegeräte. Es gilt jedoch zu beachten, dass die Software nur die Anzeige der Fahrerkartendaten erlaubt, nicht aber die gesetzlich vorgeschriebene Archivierung erfüllt. Der Funktionsumfang der kostenlosen Software umfasst folgende Punkte:
– Einlesen von Fahrerkarten über den Kartenleser
– Einlesen von Fahrerkartendaten von der Festplatte oder vom Download-Key
– Darstellung als Grafik in Form eines Zeitstrahls
– Komfortable Darstellung als Wochenübersicht
– Integrierte Auswertung der Verkehrsvorschriften gemäß VO EU 561/2002
– Zoom-Funktion für den Zeitstrahl bis zur Minutenauflösung
In einem Benutzerhandbuch wird die Installation übersichtlich dargestellt und die o.g. Funktionen nochmals kurz beschrieben:
TachoPlus Free Driver-kampatible Kartenlesegeräte
Rechtliche Hinweise:
Alle Angaben, Informationen und Unterlagen wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt und geprüft. Eine rechtliche Gewähr kann nicht übernommen werden. Schreib- und Druckfehler sowie Änderungen von Gesetzen und Verordnungen bleiben vorbehalten. Eine Haftung für Vermögens-, Sach- und Personenschäden durch den Autor oder Herausgeber ist ausgeschlossen. Jede Verwendung außer zu privaten Zwecken, sowie jede Verfvielfältung ist strafbar und daher nur mit Genehmigung des Autors erlaubt (Urheberrecht).